Bern, 26.06.2019 - Menschen mit psychischen Problemen sollen einfacher und schneller eine Psychotherapie erhalten, insbesondere Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene in Krisensituationen. Deshalb sollen psychologische Psychotherapeutinnen ...
Weiterlesen
Liebe Rätselfreunde und –freundinnen
Die Sommerferien nahen, meist eine recht stressige Zeit, alles muss oder sollte noch vorher erledigt werden. Zeit sich eine Pause mit Kaffee oder Tee zu gönnen und dabei ein passendes Rätsel ...
Weiterlesen
Das Familienbarometer ist ein Instrument, um die Befindlichkeit von Familienmitgliedern abzubilden. Dazu hat jedes Familienmitglied eine Wäscheklammer, die es auf der ganzen Befindlichkeitsskala beliebig verschieben kann.
Erklärungen und ...
Weiterlesen
Liebe Rechenfreunde und liebe Rechenfreundinnen
Diesmal rätseln wir ganz vegan und frei nach dem guten alten K-ABC. Auch die visuelle Wahrnehmung kommt bei dieser Aufgabe nicht zu kurz.
Viel Vergnügen!
Katrin
> Rätsel
WeiterlesenDie FSP organisiert gemeinsam mit der SGGPsy und dem Zentrum für Salutogenese der Universität Zürich am Donnerstag, 6. Juni eine Veranstaltung zum Thema «Gesundheit am Arbeitsplatz».
Weiterlesen
Liebe Osterfreunde und –freundinnen
In dem Osterrätsel geht es nicht um die Eiersuche, sondern um die Hasen, die in sich in verschiedenen Tests tummeln und verstecken. Einige davon habt ihr auch schon in anderen Rätseln von mir entdecken ...
WeiterlesenDer Fachaustausch vom 12. März 2019 stiess auf grosses Interesse. Das gewählte Thema ''Freude herrscht(e)'' lockte 16 Kolleginnen und Kollegen nach Zürich.
WeiterlesenMit dem Zyklus über die Vielfältigkeit der menschlichen Geschlechter konnten wir wiederum zwei sehr spannende Weiterbildungstage erleben.
WeiterlesenPrävention, Diagnostik, Förderung und Nachteilsausgleich
Wie können wir unsere Kinder und Jugendlichen am besten unterstützen?
Weiterlesen