Viele neue Kurse unserer Kooperationspartner sind online und weitere werden kontinuierlich folgen. Ausserdem hat es in einigen SKJP-Kursen auch noch Platz.
Mehr Infos unter SKJP Akademie > Kurse
Weiterlesen
Die ordentliche Mitgliederversammlung hat dieses Jahr wegen Covid nochmals online stattgefunden.
Das Protokoll finden Sie hier zum downloaden
Weiterlesen
Die FSP vernetzt und unterstützt Hilfs-angebote ihrer Mitglieder
Wegen des Kriegs in der Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht. Viele von ihnen kommen auch in der Schweiz an. Unterstützung auch von Psychologinnen und Psychologen ...
WeiterlesenIm Moment ist keine Anmeldung mehr möglich. Ein weiterer Lehrgang ist fürs 2024 in Planung.
Der Lehrgang „Systemische Supervision SKJP“ qualifiziert Kinder- und Jugendpsycholog*innen mit Berufserfahrung, sich als Supervisor*in ...
Weiterlesen
Liebe Kolleg*innen
Schweren Herzens hat der Vorstand der SKJP aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation entschieden, am 11.3.2022 die MV online durchzuführen. Der Weiterbildungsteil wird auf den 10.3.2023 verschoben (54. MV).
Die Rücksichtnahme ...
Weiterlesen
Spielempfehlungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
(Ostschweizer Kinderspital)
> Flyer
WeiterlesenDas Buch vermittelt Kinder- und Jugendärzten sowie Fachleuten aus Gesundheitsberufen, Pädagogik und Psychologie anschaulich und prägnant das Wissen über die kindliche Entwicklung von der Geburt bis zum Erwachsenenalter. Zahlreiche ...
Weiterlesen
Das Team der Klinischen Psychologie des Kindes- und Jugendalters der Universität Bern hat die Online-Intervention SOPHIE sowohl zur Prävention als auch zur Therapie von sozialen Ängsten bei Jugendlichen entwickelt. SOPHIE zielt darauf ...
Weiterlesen
Durchschnittlich gibt es in jeder Schulklasse ein Kind, das regelmässig körperliche Gewalt in der Erziehung erlebt. Kinderschutz Schweiz lanciert das Plüschmönsterli «EMMO», mit dem Kinder Gefühle leicht und ohne ...
Weiterlesen