News

Seite 15 von 18Nächste18 ... 161514 ... 1Vorherige
"Das Magazin" Nr. 51/51 vom 24. Dezember 2016 stellt 78 Fragen und liefert ebenso viele Antworten. Frage 64 enthält einige mögliche Neujahrsvorsätze: Frage 64 - Wie werde ich ein besserer Mensch? Live beneath your means. Return ...
Weiterlesen
Die SKJP (Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie) organisiert im Herbst 2018, in Zusammenarbeit mit der SPILK (Schulpsychologie Schweiz - Interkantonale Leitungskonferenz), einen gesamtschweizerischen Schulpsychologie-Kongress. ...
Weiterlesen
Schweizer Jugendliche sind mit Smartphone, Tablet & Co. durchschnittlich 25 Prozent länger online als noch vor zwei Jahren. Dies zeigt die JAMES-Studie 2016 der ZHAW und Swisscom. Im Netz werden oft Videos auf YouTube oder Netflix geschaut, aber ...
Weiterlesen
Am 26. Januar 2018 findet ein weiteres Kolloquium der PGW SKJP statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. > Kolloquien SKJP
Weiterlesen
Das Programm Frühlingsssemesters 2017 des MAS in Kinder- und Jugendpsychologie der Universität Basel ist erschienen. Die Kurse können auch einzeln belegt und für den Fachtitel in Kinder- und Jugendpsychologie angerechnet werden. > ...
Weiterlesen
Im Zuge der altersbedingten, schrittweisen Reduktion seiner verschiedenen SKJP-Engagements übergibt Josef Stamm die Leitung der Redaktion von P&E an Martin Brunner. Josef Stamm hat die Redaktionsleitung seit 2012 inne und hat insgesamt 8 Nummern ...
Weiterlesen
Die 39. Konferenz der 'International School Psychology Association (ISPA)' findet im kommenden Jahr vom 19. - 22. Juli 2017 in Manchester UK statt. Das Tagungsthema lautet: Supporting Vulnerable Children and Young People in an Uncertain World. ...
Weiterlesen
'Was bilden sich die Alten bloss ein auf ihr ewig-cooles Rebellentum? Die Jugend heute braucht mehr Reibungsflächen, damit sie sich daran abarbeiten und Individualität ausbilden kann'. Das sagt SKJP-Mitglied Allan Guggenbühl in ...
Weiterlesen
Im Zusammenhang mit der Show 'Apassionata', die Ende Oktober in Zürich gastiert, macht sich Philipp Ramming Gedanken dazu, was uns Menschen - speziell junge Mädchen - am Wesen Pferd so fasziniert. > Zum Artikel
Weiterlesen
Begriffe mit positiven Assoziationen zur Kinder- und Jugendpsychologie und Feedbacks in Form von Tiernamen und Lebensmitteln sind Ergebnisse des letzten SKJP-Kolloquiums (nebst vielen andern, ernsteren...). Und die 'Mitbringsel' der Teilnehmenden ...
Weiterlesen
Seite 15 von 18Nächste18 ... 161514 ... 1Vorherige