News

Spannungsfeld zwischen Ganzheitlichkeit und Reduktion
15.12.2017

6. Zürcher Diagnostik-Kongress am 28. und 29. Juni 2018

Jeder Mensch ist einzigartig. Und trotzdem funktioniert er nach bestimmten Gesetzmässigkeiten. Wie soll die psychologische Diagnostik als empirische Wissenschaft mit Individualität umgehen? Der 6. Zürcher Diagnostik-Kongress widmet sich dieser Fragestellung und thematisiert das Spannungsfeld zwischen Ganzheitlichkeit und Reduktion. Ganzheitlichkeit kann sich auf die einzelne Methode oder aber auch auf inhaltliche Fragestellungen beziehen. Reduktion findet bei der Datenerhebung, der Datenauswertung und auch bei der Integration zu einem Gesamturteil statt.
Der Kongress bietet in einem auf Interaktion ausgerichteten didaktischen Rahmen Keynote-Beiträge, Überblicksreferate, Praxisbeispiele, Podiumsdiskussionen und Gelegenheit zu vielfältigem Austausch. Referenten sind u.a. Prof. Dr. Klaus Schmeck, Prof. Dr. Manfred Spitzer und Prof. Dr. Uwe Peter Kanning.
Jetzt vom Frühbucher-Rabatt profitieren und anmelden unter
www.zhaw.ch/iap/diagnostik-kongress

Zurück