Die Firma Victorinox, den SKJP-Mitgliedern aufgrund der immer wieder ehrenhalber vergebenen SKJP-Messer wohlbekannt, beschäftigt seit drei Jahren in der Person von Felix Immler einen Erlebnispädagogen. Der Taschenmesserpädagoge gibt Kurse für Kinder, Eltern und Lehrer zum sinnvollen Einsatz von Sackmessern, schreibt Bücher über Werken, Outdoor und Survival und noch vieles mehr.
Felix Immler möchte, dass seine Arbeit vermehrt auch aus einer psychologischen Perspektive betrachtet würde. Er sucht deshalb einen Psychologen/eine Psychologin die das Thema 'Schnitzen mit Kindern' entwicklungspsychologisch beleuchten könnte. Mögliche Themen könnten sein:
- Gelingender Umgang, Üben mit gefährlichen Gegenständen: Was passiert im Kind - Selbsterleben - Selbstvertrauen
- Einfluss auf Konzentrationsfähigkeit, Feinmotorik, Kreativität
- Eltern-Kind-Beziehung: Zusammen mit Vater oder Mutter etwas erschaffen (z.B. ein Wasserrrad), was bedeutet das
- Das Messer als Mentor (mit unmissverständlichem Feedback)
Herr Immler würde die erarbeiteten Aussagen gerne in Interviews, in seinen Büchern, an Workshop und in Presseartikeln verwenden. Victorinox hat für die Arbeit ein noch nicht definiertes Budget zur Verfügung gestellt. Welche Psychologin, welcher Psychologe hätte Lust mit Felix Immler in dieses Thema einzutauchen?
Kontakt:
felix.immler(at)victorinox.com
079 808 78 15
www.feliximmler.ch
www.youtube.com/feliximmler


