News
Die Schulunterstützung der Stadt Luzern, unter der Leitung von SKJP-Mitglied und WBK-Präsidentin Ruth Enz, wurde für ihr Angebot 'Beziehungsförderndes Spiel in Schulklassen' mit dem Anerkennungspreis des Kantons Luzern ausgezeichnet. Die Jury begründet ihren Entscheid wie folgt: "Mit dem Angebot 'Beziehungsförderndes Spiel in Schulklassen' unterstützt die Schulunterstützung der Stadtluzerner Schulen die Lehrpersonen im Umgang mit schwierigem Verhalten von Schülern. Gearbeitet wird nach einem Modell, bei dem die theoretischen Grundlagen fachlich stimmig in die Praxis umgesetzt werden. Aktuell wichtige Problemkreise wie Verhaltensauffälligkeiten und herausfordernde Klassensituationen werden angesprochen, wobei alle Lernenden involviert sind und so die Sozialkompetenzen der Einzelnen und der Klassenzusammenhalt gestärkt werden. Die Lehrpersonen erhalten Impulse und konkrete Ideen für den Unterrichtsalltag, wie sie mit herausforderndem Verhalten um gehen können. Das Vorgehen wird systematisch weiterentwickelt und den Bedürfnissen der Schulen angepasst. Insgesamt können neben dem Klassenklima auch die Unterrichtsqualität und das individuelle Wohlbefinden nachhaltig verbessert werden."
> Anerkennungspreis 2017
> Angebot 'Beziehungsförderndes Spiel'


